Bildgießerei

Bildgießerei

Bildgießerei, Rotgießerei, Zweig der Bildnerei, besteht darin, daß von dem modellierten Bildwerk eine Form genommen und diese durch geschmolzenes Metall (Bronze) ausgegossen wird, oder daß das Bildwerk aus Wachs über einen feuerfesten Kern bossiert und darüber eine tönerne Form gelegt wird, in der Röhren zum Ausströmen des geschmolzenen Wachses und zum Einströmen des Metalls ausgespart sind. Im Altertum bereits geübt, im frühen Mittelalter insbes. zu Kirchtüren verwertet, entwickelte sich die B. seit 15. Jahrh. in Italien zu hoher Blüte (Donatello, Ghiberti, Verrocchio), im 16. Jahrh. vertreten durch Cellini, die Lombardi, Giov. da Bologna. In Deutschland gelangte die B. um 1500 zu großer Vollendung durch die Familie Vischer von Nürnberg (Sebaldusgrab); im 17. Jahrh. bedeutend W. H. Herold und Joh. Jacobi. Im 19. Jahrh. haben deutsche Gießer (Stiglmayr, Ferd. Miller) im Monumentenguß Großes geleistet. Berühmte Gießereien bestehen in Braunschweig (Howaldt), Nürnberg (G. Lenz), Berlin (Gladenbeck), Lauchhammer, Stuttgart (Pelargus), Wien (kaiserl. Kunsterzgießerei), Dresden etc.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bildgießerei — oder Bronzebildgießerei, Sonderform der Bronzetechnologie (Gießerei), auch als Kunstguss bezeichnet. Hier liefert der Bildhauer ein positives Gussmodell aus kalt geformten Modelliermassen, das in der Gießerei nachgeformt wird und durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildgießerei — Bildgießerei, s. Bildhauerkunst …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bildgießerei — (Kunstgießerei), s. Statuenguß …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bildgießerei — Bildgießerei, Erzgießerei, Rothgießerei, ist die Kunst, Bildwerke aus geschmolzenem Metall zu gießen. Es gehört dazu ein aus weicher Masse verfertigtes Modell, über welchem sodann eine feste Form genommen wird, die als Gießform dient. Die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bildgiesserei — Bildgießerei oder Bronzebildgießerei, Sonderform der Bronzetechnologie (Gießerei), auch als Kunstguss bezeichnet. Hier liefert der Bildhauer ein positives Gussmodell aus kalt geformten Modelliermassen, das in der Gießerei nachgeformt wird und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildgießer — Bildgießerei oder Bronzebildgießerei, Sonderform der Bronzetechnologie (Gießerei), auch als Kunstguss bezeichnet. Hier liefert der Bildhauer ein positives Gussmodell aus kalt geformten Modelliermassen, das in der Gießerei nachgeformt wird und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildgießereien und Erzgießer — Bildgießerei oder Bronzebildgießerei, Sonderform der Bronzetechnologie (Gießerei), auch als Kunstguss bezeichnet. Hier liefert der Bildhauer ein positives Gussmodell aus kalt geformten Modelliermassen, das in der Gießerei nachgeformt wird und… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzgießer — Bildgießerei oder Bronzebildgießerei, Sonderform der Bronzetechnologie (Gießerei), auch als Kunstguss bezeichnet. Hier liefert der Bildhauer ein positives Gussmodell aus kalt geformten Modelliermassen, das in der Gießerei nachgeformt wird und… …   Deutsch Wikipedia

  • Statuarius — Bildgießerei oder Bronzebildgießerei, Sonderform der Bronzetechnologie (Gießerei), auch als Kunstguss bezeichnet. Hier liefert der Bildhauer ein positives Gussmodell aus kalt geformten Modelliermassen, das in der Gießerei nachgeformt wird und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Heinrich Howaldt — Relief Hermann Howaldt an seinem Grabstein auf dem Magni Friedhof in Braunschweig …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”